Unteres Pfaffenstück, mit 4,5 ha Rebfläche

Im April 2011 pflanzten wir in Bogeschdorf die ersten neuen Reben auf Königsboden. Am unteren Pfaffenstück wurden dafür 4,5 ha nach neuesten technologischen Gesichtspunkten hergerichtet, die mit 13.500 "Königsast" sowie 9.000 "Grau Burgunder" bestückt wurden. Die erste Rebenpflanzung soll bereits wichtige Erkenntnisse über Eignung, Qualität sowie Standortbedingungen mit sich bringen. Schließlich stammen die Burgunder-Reben von der Rebschule ANTES in Heppenheim, wohingegen die Königsast aus der rumänischen Rebschule Murfatlar geliefert wurden. Zusätzlich wurde ein Testfeld eingerichtet, mit Rhein-Riesling, Bacchus, Kerner und Regent.      

Frauen beim Hacken - Unteres Pfaffenstück 29. Mai 2011

Das Weinbauprojekt bietet vielen Dorfbewohnern eine Arbeitsperspektive.

18. April 2011 - die ersten Grau - Burgunder - Reben werden gepflanzt. Die Lieferung erfolgte durch: http://www.antes-web.de/

Mehr als 23.000 Reben wurden im April 2011 gepflanzt - danach fand ein traditioneller Umtrunk am Weinberg statt.

 

 

Betriebsleiter Ing. Harald Salcianu

Investor Helmuth Gaber

Weinbautechniker Jörg Schimmer

 

Das Projekt "TERRA REGIS" -     Wein vom Königsboden begeistert - sichtlich,

Aufbauarbeit kann sooo schön sein!

Anfang September '11 wurde mit dem Aufbau des Drahtrahmens begonnen.

 

 

 

Kai Horstmann und Harald Salcianu stimmen die maschinelle Feldbearbeitung ab.
Die Weinberge von TERRA REGIS - Wein vom Königsboden werden allesamt neu angelegt, inklusive Wege und Entwässerungskanäle.

 

 

 

 

 

 

Planungs-Ing. Stefan CRISTEA

Seniorberater Dr. Karl Müller

Investor Helmuth Gaber

 

begutachteten im April 2011 die Arbeiten am "Unteren Pfaffenstück" von TERRA REGIS. 

Druckversion | Sitemap
© TERRA REGIS ® - Wein vom Königsboden seit 1318

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.